
KATAPULT live | Leider abgesagt!
Das Katapult Magazin beim bank[d]ruecken im Livestream. Was ist so unglaublich spannend an sozialwissenschaftlichen Forschungen, dass entgegen aller Prognosen die Abozahlen raketenartig steigen?
Das Katapult Magazin beim bank[d]ruecken im Livestream. Was ist so unglaublich spannend an sozialwissenschaftlichen Forschungen, dass entgegen aller Prognosen die Abozahlen raketenartig steigen?
Um mal richtig tolle Musik zu hören, muss man nicht nach Hamburg oder Berlin fahren, das kann man auch hier haben. In Greifswald wird es zwischen 5 und 95 Jahren niemanden geben, der nicht weiß, wer Artur und Band sind.
Der Leipziger Architekt Benedikt Schulz besuchte uns zum vierten bank[d]ruecken am 21. August 2020. Dieses Mal fanden wir im Stralsunder OZEANEUM einen hervorragenden und überaus passenden Platz.
José Mario Gutierrez Marquez, dritter Kopf der BFM Architekten aus Berlin, füllte die Reihen der Kulturkirche St. Jakobi in Stralsund mühelos. Über 70 Architekturinteressierte „pilgerten“ zu unserem bank[d]ruecken am 18 Juni 2020.
Nach der Corona-Enthaltsamkeit haben wir uns sehr gefreut, dass der Puppenspieler Michael Hatzius aus Berlin „Die Echse“ mit nach Stralsund brachte.
Die am 18. Mai gültigen Bestimmungen und Lockerungen in der Corona-Krise, bringen auch uns wieder frische Luft und Freude an Kultur zurück. Wir können also die geplante Veranstaltung mit Michael Hatzius und Echse am 28. Mai 2020 um 19:30 Uhr durchführen.
Leider sind Änderung der Veranstaltungsplanung in den Zeiten der Corona-Krise und deren Beschränkungen auch für bank[d]ruecken unvermeidlich. Wir sind dennoch guten Mutes und freuen uns auf ein Danach!
Die erste Filmvorführung in Zusammenarbeit mit dem Blendwerk beim bank[d]ruecken war am 3. März ein gelungener Auftakt für das neue Veranstaltungsjahr 2020.
Die BAUWELT widmete dem Gewerkschaftshaus, gnadler.meyn.woitassek und bank[d]ruecken zum Abschluss des Jahres 2019 einen vierseitigen Artikel in ihrer Sonderausgabe StadtBauwelt.
Die Schalterhalle war am 8. November ebenso gut mit interessierten Zuhörern gefüllt, wie der reich gedeckte Büchertisch, als Uta Reichel zum Abschluss der Woche der unabhängigen Buchhandlungen zu Gast war.